AKTUELL

Aktuelles

WAS IST AKTUELL BEI UNS LOS?


Bericht zur Jahreshauptversammlung 2025


Am 19.März fand die diesjährige Jahreshauptversammlung des Marner Tennisclubs statt, zu der Stefan Peters 25 Mitglieder herzlich begrüßte. In seiner Eröffnungsrede bedankte sich der Vorsitzende besonders bei seinem Vorstand für die hervorragende Zusammenarbeit, die maßgeblich zur positiven Entwicklung des Clubs beigetragen hat. Mit insgesamt 201 Erwachsenen und 84 Jugendlichen erweist sich der Club als gut aufgestellt.
 

Ein besonderer Dank galt Katrin, die nach 15 Jahren als 2. Vorsitzende ihr Amt niedergelegt hat. Stefan würdigte ihre langjährige Arbeit im Vorstand und hob ihren unermüdlichen Einsatz hervor. Für ihre Nachfolge stellte sich Marcus Chall zur Verfügung und wurde einstimmig gewählt.
 
Kassenwart Christian Hoffmann präsentierte eine solide Kassenlage, die das finanzielle Fundament des Clubs unterstreicht.

Auch der Sportwart Matthias Becker konnte erfreuliche Ergebnisse der fünf Mannschaften vermelden, wies jedoch auf den Handlungsbedarf hin, da in diesem Jahr nur noch drei Mannschaften gemeldet sind.
 
Ein weiterer Versammlungspunkt war die Bestätigung von Janne Raguse zur neuen Jugendwartin, die gemeinsam mit Lena Kapell die Jugendabteilung leiten wird.
 
Henning Johannßen stellte zudem die letzte große Herausforderung des Vereins vor: Die Sanierung der Außenanlage. Wenn es die Witterung erlaubt, können die ersten Arbeiten zeitnah beginnen.

Katrin bedankte sich abschließend für die gute Zusammenarbeit im Vorstand und hob besonders das Engagement von Stefan Peters hervor, das entscheidend dazu beigetragen hat, wie der Verein heute dasteht.
 
Zum Abschluss der Versammlung gab Stefan Peters den Mitgliedern noch einen wichtigen Hinweis auf den Weg: Alle sollten sich frühzeitig Gedanken darüber machen, wer sich für die beiden freien Posten des 1. Vorsitzenden und des Kassenwarts im nächsten Jahr zur Verfügung stellen möchte, um weiterhin am Erfolg des Marner Tennisclubs mitzuwirken.

Zum Schluss wünschte er allen Mitgliedern eine schöne und gesunde Sommersaison.

Janne Raguse und Lena Kapell


Termine
Arbeitsdienst: jeweils samstags um 9 Uhr.
Saisoneröffnungsturniere Erwachsene am 26.April und Jugendliche am 27. April
Tenniscamp 2025: 26.-29. August.

Herren 65 Spielgemeinschaft Marner TC- BSG WSA Brunsbüttel
Die Spieler der "Muli" Spielgemeinschaft erlebten ein unvergessliches Heimspiel gegen den TCP Schönberg. Mit einem beeindruckenden 4:2-Sieg sicherte sich das Team nicht nur den ersten Platz in der Klasse 2 (Verbandsliga), sondern auch den Aufstieg in die Landesliga SH.
Einen Bericht findet ihr unter TEAMS.

v.l. M.Borwieck (Marner TC), T.Jasper (Itzehoer TC), H.Stöven (BSG WSA), K.Jasper (TC Hochdonn), K.D.Andritter (Marner TC), J.Jebens (TC BW Brunsbüttel), H.W.Grage (Marner TC), A.Sothmann (BSG WSA).

Es fehlen: W.Korbmacher (TC St.Michaelisdonn, Roger Helbing-Becker (TC Hochdonn).


Recycling von Filzkugeln

Recycling.

Die Idee, alte Tennisbälle einem neuen Leben zuzuführen, ist nicht nur umweltfreundlich, sondern fördert auch das Bewusstsein unserer Mitglieder für nachhaltige Praktiken. Wir sind stolz darauf, mittlerweile 5 Kartons mit insgesamt 1500 Bällen der Weiterverarbeitung zugeführt zu haben.


Weihnachtsfeier im neuen Clubhaus

Katrin Kapell hatte zur ersten Weihnachtsfeier im neuen Clubhaus eingeladen. Über 40 Mitglieder folgten dieser herzlichen Einladung und kamen zusammen, um in festlicher Stimmung das Jahr ausklingen zu lassen.

In einer kurzen, aber bewegenden Ansprache bedankten sich Katrin und Stefan bei allen, die sich unermüdlich für den Club einsetzen. Ihr Engagement, ihre Zeit und ihre Leidenschaft seien der Grundstein für das, was der Club heute ist. Diese Worte wurden von den Anwesenden mit großem Applaus gewürdigt.

Nach der Ansprache ging es nahtlos weiter mit dem traditionellen Grünkohlessen, das für die Mitglieder eine willkommene Gelegenheit bot, sich auszutauschen, zu lachen und das Miteinander zu feiern. 



Ab sofort kann das Hallen Abo auch online gebucht werden!
Die Hallensaison beginnt ab dem 16.September. Informationen findet ihr unter BUCHUNGEN.

  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
Doppel-Mixed Treff

Das Angebot hatte reichlich Potenzial.

Ob alter Tennishase, Anfänger oder Neumitglieder, war hier jeder herzlich willkommen. Fortsetzung 2025 folgt.


Marner Tennisclub Geschäftsstelle

Donnerstags von 15:00 -19:00 Uhr ist unser Büro durch  Lena Baumann besetzt. Sie  wird Auskunft geben oder auch Anregungen entgegennehmen. Für weitere Informationen oder Terminvereinbarungen könnt ihr euch  gerne an sie wenden.

Ihr erreicht sie auch unter : Telefon 04851 4140


Kleinfeld Punkspiel
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button


Ansprechpartner für Schnuppertennis, Kids-Tennisaktionen

Jugendwartin Janne Raguse

WhatsApp Handy 0151 42208092

E-Mail: janne.raguse@web.de


Roger Helbing-Becker

Handy 0176 66696095

Tel. 04825 901480


Alter und neuer Vorstand stellt sich vor

MTC Vorstand: (von links) Elke Böhmer, Stefan Peters,

Katrin Kapell, Peter Hansen, Christian Hoffmann

und Matthias Becker (es fehlen, Kerrin Kapell, Christian Gold).

(Foto, Kerrin Kapell)


Sichtungslehrgang im MTC

Stefan Peters hat es geschafft, mit  Regionaltrainer Björn Keller, einen Sichtungslehrgang nach Marne zu holen. Normalerweise finden diese Sichtungen eher in der Mitte von Schleswig Holstein statt. Warum nicht auch einmal an der Westküste, hat sich Stefan gedacht und sich dafür beworben.  Vom TC Meldorf, TC St. Michaelisdonn und aus unserem Club wurden die Kids angemeldet. In zwei Altersgruppen wurden die Kinder zur Sichtung eingeladen. Die Sichtung bezog sich nicht alleine auf Tennis, noch wichtiger war Koordination und Ballgefühl gefragt, denn nur über das Zusammenspiel Koordination und Tennis kann man erkennen, ob und wo Defizite der jungen Tennisspieler liegen, um dann gezielt das Training aufzubauen. Hier hatten die jungen Tenniskinder sichtlich sehr viel Spaß.

mehr Bilder unter FOTOS

  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

Kennenlerntreffen auf der Tennisanlage mit Roger

Wieder einmal ist es Roger mit seiner unermüdlichen Art gelungen,  ein Spaßturnier mit „seinen Damen“ zu organisieren. Trotz der gleichzeitig laufenden Kohltage konnte er bei bestem Spätsommerwetter 16 Damen zum Turnier begrüßen. Es wurden Doppel mit immer wieder wechselnder Besetzung auf 4 Plätzen gespielt.


Neben den spannenden Matches hatte Roger noch eine Schülerin des Gymnasiums Marne organisiert, die in der Pause klassische Stücke auf dem Keyboard interpretierte. Weiteres Highlight: die Verlosung einer Einzel-Trainingsstunde mit Roger.


Marcus Chall

mehr Bilder unter FOTOS



Mischa Zverev Event, Tenniscamp und 60 Jubiläumsfeier

  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

Dass die Mitglieder die Arbeit honorieren, hat die gute Beteiligung an der Jubiläumsfeier gezeigt. Auch der leichte Regen zu Beginn der Feier konnte der Veranstaltung nicht schaden. In seiner kurzen Ansprache hat unser 1. Vorsitzender, Stefan Peters, noch einmal die 60 Jahre Revue passieren lassen, aber auch an die Mitglieder appelliert, das schöne neue Clubhaus mit Leben zu füllen.
Aus dem Südseeurlaub kam der Weihnachtsmann (Patrick Jebens, er war 21 Jahre 1. Vorsitzender) vorbei, und hat sich mit seiner launigen , aber präzisen Rede, bei allen Mitgliedern bedankt, die sich in den vergangenen Jahren, und aktuell für das Vereinsleben einsetzen.
Henning Johannßen übernahm zum Schluss die Danksagung aller Mitglieder an Stefan Peters, er zeigt in allen Bereichen sein Herzblut am Marner Tennisclub, seine unermüdliche Einbringung, ob Sponsorensuche, Kontakte knüpfen oder Motivator .


Erfolgreicher Tag der offenen Tür beim Marner Tennis Club

Zu einem Tag der offenen Tür lud der Marner Tennis Club ein, um das komplett sanierte Clubheim zu präsentieren und die Sommersaison einzuläuten. Bei sonnigem Wetter folgten dieser Einladung viele Vereinsmitglieder und Tennisinteressierte. Geboten wurde einiges: Neben einem Mixedturnier gab es auf weiteren Plätzen Training für alle Tennisbegeisterten. Zudem organisierte Trainer Roger Helbing-Becker vorab ein kleines Turnier für die Kinder und kümmerte sich anschließend zusammen mit Sascha Möller um Spiel und Spaß in der Halle.

Am Abend wurde das Clubheim mit einem Grillfest eingeweiht. Über 50 Personen genossen das Grillbuffet und hatten ausgiebig Zeit miteinander zu klönen. Zu späterer Stunde wurde getanzt und ausgelassen gefeiert.

Mit Blick auf die gelungene Veranstaltung in dem runderneuerten Clubhaus freut sich der Vorstand des Marner Tennis Clubs auf viele weitere sportliche Aktivitäten und eine erfolgreiche Punktspielsaison in den kommenden Sommermonaten. Unterstützt wird der Verein hierbei seit neuestem von dem Trainer Sascha Möller. Die Nummer Eins der deutschen Rangliste bei den Herren 35 bietet an zwei Tagen in der Woche Training auf der Marner Tennisanlage an. Für Neumitglieder hat der Marner Tennis Club derzeit zwei attraktive Schnupperangebote: Zum einen gibt es aktuell einen Neumitgliederrabatt, sodass das erste Halbjahr beitragsfrei gespielt werden kann. Zum anderen besteht die Möglichkeit, in den Sommerferien vom 17.07 bis zum 13.08.2023 ohne Vereinsmitgliedschaft für 20 Euro pro Person das Tennisspielen auszuprobieren.

Neumitglieder, die den Tennissport für sich entdecken möchten, sind jederzeit herzlich willkommen und können sich unter der Telefonnummer 04851 – 4140 melden. 


Der erste Vorsitzende Stefan Peters bedankt sich herzlich bei Henning Johannssen, der den Umbau des Clubheims koordiniert hat.


Mehr Bilder von der Saisoneröffnung unter FOTOS


NACHHALTIGKEIT
Weiterlesen

  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
15. SPARKASSE WESTHOLSTEIN POKAL

Jubiläumsturnier mit den Top gesetzten Spielerinnen im Finale. Turnierorganisation sehr zufrieden mit dem Verlauf

Janna Hildebrand (THC Horn u. Hamm, DTB 47) gewinnt das Endspiel in Marne mit 6:1 und 6:2 gegen Alice Violet (Braunschweiger THC, DTB 55)


MTC- DEFIBRILLATOR: 7 Minuten online Einweisung

Bitte mit Ton anschauen!


Share by: